Und dann war da noch die Belalp Hexenabfahrt. Jedes Jahr im Januar erschüttern markdurchdringendes Geschrei und grauenhaftes Gekicher die Region Blatten-Belalp. Die Belalp Hexe geht auf eine alte Walliser Sage zurück. Hieraus entwickelte sich ein einwöchiges Event mit diversen Skirennen und der Hexenabfahrt als Höhepunkt.
Alles fest in Hexenhand.
Euer

Diesen Winter verschlug es uns wieder einmal in die Schweiz, in das Feriendorf Tschuggen im schönen Wallis. Das Dorf auf 1610 Metern Höhe ist im Winter nur über die Seilbahn von Belalp zu erreichen. An der Talstation trafen wir Volker und Antje, die gerade abreisten. Tommy und Ute nahmen nun deren Platz im Chalet ein und wurden von Michael, Conny und Robin herzlich empfangen.

Tschuggen

Das Skigebiet Belalp, unweit des Aletschgletschers, führt hinauf bis 3100 Meter. Wir hatten viel Schnee und wenig Sonne. Dafür waren aber die Pisten bestens präpariert. Ute hatte die Ski im Vorjahr an den Nagel gehängt und war als Fußgänger unterwegs. Robin absolvierte einen Skikurs mit großem Erfolg, während  Conny, Michael und Tommy das Skigebiet erkundeten. Nach dem Skifahren in der Kälte wärmten wir uns abends am knisternden Kamin in unserem Chalet.